to: grenzenlos, integrativ, alle Musiken in einem Strom wahrnehmen - den eigenen inneren Spannungsräumen einen Klang geben und damit in den Dialog mit den anderen gehen, sich inspirieren lassen, einsteigen: alles ist möglich & gewünscht. Sieben Individualisten begegnen sich auf Augenhöhe; die, wenn sie zusammentreffen, einen genauen Plan haben, der aber ständig mit ungekannten Welten konfrontiert wird. Es ist ein gemeinsames Komponieren: Rahmen und Regelwerk, Raum und Mensch, Werk, Harmonie, Groove, Objekt oder Bewegung sind gesetzt und eröffnen ungeahnte Welten, die den Horizont jedes Einzelnen überwinden und einen gemeinsamen entstehen lassen.
to¯ performte u.a. in der Villa Massimo, Rom, im Teatro Torlonia in Rom, im Goethehaus Frankfurt, im Gropius-Bau Berlin, bei der Münchner Biennale 2018, beim Eclat Festival und in der ZHDK Zürich.
Zurzeit arbeitet das Kollektiv an einem größeren Werk zu "Wenn die Seele geht". In diesem Rahmen fand im Oktober 2021 die Uraufführung von Dido and Aeneas, eine Barockoper im neuen Gewand von Purcell bis to¯ statt. Außerdem haben die Künstler:innen in den vergangenen Monaten die Projekte Notto¯rno und Yomito¯ aufgenommen. Veröffentlichungen (CD, App) sind in der aktuellen Planung.